
Dolomiten Sagen. Sagen und Überlieferungen, Märchen und Erzählungen der ladinischen und deutschen Dolomitenbewohner
Karl Felix WolffEs ist das Verdienst des großen Forschers Karl Felix Wolff, dass die Sagen, die sich die Menschen im Land der bleichen Berge erzählt haben, aufgeschrieben wurden. In mühevoller Kleinarbeit hat er vor rund hundert Jahren die Sagen gesammelt. Die Sagen erklären, warum die Dolomiten bleich sind, sie erzählen die Sage vom Aufstieg und Untergang des Fanesreiches, von Moltina und Dolasilla, von Spina de Mul und Ey de Net. Sie erzählen von den Kindern der Sonne, von Soreghina und., von der Nachtigall am Langkofel und vom Zöllner in Karneid. Die Dolomitensagen Karl Felix Wolffs sind Blumen und Blüten der Stille, der Vergangenheit, in der Einsamkeit bleicher Felsen und blumenübersäter Almen gepflückt. Und wenn auch die Dolomitensagen der Form nach Prosa sind, so sind sie doch von einem poetischen Zauber durchwoben, der nicht nur in ihnen, sondern auch in der Landschaft liegt, die ihre Heimat ist. Der Kenner der Dolomiten findet fast alle ihm vertrauten Ausblicke und Naturstimmungen in den Sagen verwoben
Dolomiten Sagen: Sagen und Überlieferungen, Märchen und Erzählungen der ladinischen und deutschen Dolomitenbewohner | Karl Felix Wolff | ISBN: ... Dolomiten Sagen Sagen und Überlieferungen, Märchen und Erzählungen der ladinischen und deutschen Dolomitenbewohner Es ist das Verdienst des großen ...
Tecnologia
PC e Mac
Leggi l'eBook subito dopo averlo scaricato tramite "Leggi ora" nel tuo browser o con il software di lettura gratuito Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Per tablet e smartphone: la nostra app gratuita tolino reader
eBook Reader
Scarica l'eBook direttamente sul lettore nello store www.bayareabarnsandtrails.org o trasferiscilo con il software gratuito Sony READER PER PC / Mac o Adobe Digital Editions.
Reader
Dopo la sincronizzazione automatica, apri l'eBook sul lettore o trasferiscilo manualmente sul tuo dispositivo tolino utilizzando il software gratuito Adobe Digital Editions.
Marketplace
PERSONE
- 📖 Nuovo manuale pratico di scrittura
- 📖 L informatico e la badante. Professioni che partecipano al banchetto della globalizzazione e profess
- 📖 Lady blue. Il mito tra le mitiche arpége
- 📖 Concorso MEF. 80 collaboratori amministrativi con orientamento statistico ed economico quantitativo.
- 📖 Questanno mordo! Mafalda. Agenda 2006
Note correnti

ladina, comunità 1. Localizzazione e consistenza demografica La comunità che si riconosce come Ladinia Dolomitica è formata da circa 30.000 persone, insediate in cinque valli a raggiera intorno al gruppo del Sella (fig. 1), nelle Alpi centrorientali. Il territorio è diviso amministrativamente in tre parti: alla Provincia Autonoma di Bolzano appartengono le valli Gardena (Gherdëina) e Dolomiten Sagen. Sagen und Überlieferungen, Märchen und Erzählungen der ladinischen und deutschen Dolomitenbewohner. Autore Karl Felix Wolff, Anno 2019, Editore Athesia. € 32,00 Attualmente non disponibile. Avvisami. Vai alla scheda. 2018. Aggiungi a una lista +

Der Kenner der Dolomiten findet fast alle ihm vertrauten Ausblicke und Naturstimmungen in den Sagen verwoben. Autoren-Porträt von Karl Felix Wolff Als Sohn eines alt-österreichischen, aus Troppau gebürtigen Offiziers und einer aus ladinischem Nonsberger Adel stammenden Mutter 1879 in Karlstadt in Kroatien geboren, lebte aber schon seit 1881 ununterbrochen in Bozen, bis zu seinem Tod im

Sagen und Überlieferungen, Märchen und Erzählungen der ladinischen und deutschen Dolomitenbewohner, von: Karl Felix Wolff, Verlag: Athesia Tappeiner Verlag, EAN: 9788868393991 Wanderkarten, Straßen-/Freizeitkarten, Bücher und Stadtpläne Online bestellen

Dolomiten Sagen. Sagen und Überlieferungen, Märchen und Erzählungen der ladinischen und deutschen Dolomitenbewohner. di Karl Felix Wolff - Athesia. € 30.40 € 32.00. Es ist das Verdienst des großen Forschers Karl Felix Wolff, dass die Sagen, die sich die Menschen im Land der …

Dolomitensagen. Sagen und Überlieferungen, Märchen und Erzählungen der ladinischen und deutschen Dolomitenbewohner. Mit zwei Exkursen Berner ...